WerteUnion Neuigkeiten
Maaßen und Weiler beim Waldkampftag: Politisches Aufgebot in St. Gangloff
Hans-Georg Maaßen und Albert Weiler besuchten am 4.Mai den diesjährigen Waldkampftag im thüringischen St. Gangloff. Sowohl der Vorsitzende der WerteUnion Hans-Georg Maaßen und auch sein Stellvertreter und Landesvorsitzende von Thüringen Albert Weiler wurden von den ca. 200 Besuchern des Waldkampftages herzlich begrüßt. Beide erhielten für Ihre Reden sehr viel Zuspruch
Diskussionsabend der WerteUnion in Siegen war ein voller Erfolg!
Über 150 hochinteressierte Teilnehmer waren zu dem über dreistündigen Diskussionsabend am 30.04.2024 in die Siegerlandhalle gekommen, zu dem die WerteUnion eingeladen hatte. Aufmerksam verfolgten die Zuhörer die Aussagen und Positionen des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Dr. Hans-Georg Maaßen und der früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel, um anschließend engagiert zu diskutieren und auch kritische
Pressemitteilung: WerteUnion fordert Entlassung von Nancy Faeser
Berlin, 28. April 2024 – „Die Gruppe ‚Muslim Interaktiv‘ hat am Samstag mehr als 1000 Menschen zu einer islamistischen Kundgebung in Hamburg mobilisiert“, berichtet die Welt. Die Teilnehmer hätten ein Ende der „Wertediktatur“ und der Unterstützung Israels gefordert. Außerdem hätten die Demonstranten im Chor „Allahu Akbar“ („Gott ist groß“) als
Pressemitteilung: WerteUnion fordert Entlassung von Robert Habeck
Pressemitteilung – WerteUnion fordert Entlassung von Robert Habeck Der WerteUnion-Vorsitzende Hans-Georg Maaßen fordert nach dem durch das Magazin „Cicero“ aufgedeckten AKW-Skandal um Robert Habeck die Entlassung des Wirtschaftsministers: „Danke ‚Cicero‘ für die sehr gute Recherche! Die Absetzung des Wirtschaftszerstörungsministers Habeck und seiner ministeriellen Kalebassenträger muss sofort erfolgen. Eine politische und strafrechtliche Aufarbeitung
Pressemitteilung: WerteUnion fordert Einsatz von Sicherheitskräften in Zügen
April 2024 – Albert Weiler, Landesvorsitzender der WerteUnion Thüringen, fordert mehr Sicherheitspersonal in Zügen. „Als ehemaliger Lokführer bin ich mit randalierenden Fahrgästen vertraut, die etwa aus Spaß die Notbremse ziehen oder Bänke beschmieren. Heutzutage handelt es sich dabei jedoch nicht mehr um Einzelfälle, sondern um Tagesgeschehen. Und um die Bedrohung
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Sylvia Pantel
Benjamin Gollme im Interview mit Sylvia Pantel Umstrittene Passagen im neuen Grundsatzprogramm der CDU Sylvia Pantel, die kürzlich die CDU nach 28 Jahren verlassen hat, begründet ihren Austritt mit der Vernachlässigung wichtiger Themen innerhalb der CDU, die ihr am Herzen liegen, insbesondere die Familienpolitik. In ihrem Interview spricht sie über