WerteUnion Neuigkeiten

Hans-Georg Maaßen: „Das BSW geht auf billigen Stimmenfang“
Weniger als zwei Wochen vor den Landtagswahlen möchte das BSW offenbar mit einer Annäherung an die AfD bei den Wählern punkten. „In Thüringen hat sich das BSW für Zustimmungen zu AfD-Initiativen im Parlament geöffnet“, berichtet die WELT. Gemeint sind Äußerungen der Thüringer BSW-Vorsitzenden Katja Wolf, die derartiges gegenüber dem MDR

Hacker-Angriff auf Server der WerteUnion!
Am Sonntag ereigneten sich schwerwiegende Angriffe auf den Server der WerteUnion. Unbekannte versuchten, sich über die Homepage der WerteUnion Thüringen in unser Back-End einzuwählen. Dies ist ihnen glücklicherweise nicht gelungen. Parallel erfolgten jedoch weitere Angriffe auf unsere Homepage, die dazu führten, dass von unserem Server aus zahlreiche Spam-Mails versandt wurden.

Geheime Hausdurchsuchungen sind für Nancy Faeser nur ein Vorwand, um Regierungskritiker zu verfolgen!
„Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will dem Bundeskriminalamt (BKA) das Einbrechen in Wohnungen erlauben, um sie heimlich durchsuchen zu können oder um Spähsoftware auf Computern und Smartphones zu installieren“, meldete das RedaktionsNetzwerk Deutschland. Der Bericht bezieht sich auf einen Gesetzesentwurf Nancy Faesers zur Änderung des BKA-Gesetzes. Den alten Grundsatz der offenen

Hans-Georg Maaßen: „Können dankbar sein, dass Elon Musk die Fahne der Meinungsfreiheit hochhält.“
Der Vorgang ist einmalig: Der französische EU-Kommissar Thierry Breton, nicht gewählt, aber trotzdem oberster Zensor der Europäischen Union, versucht, Elon Musk und seinem Netzwerk X (vorher Twitter) einen Maulkorb anzulegen. Vor dem Interview mit Donald Trump hatte Breton den X-Inhaber verwarnt, von der EU gesetzte Regeln einzuhalten, andernfalls werde er

Maaßen: Ampel will Bundesverfassungsgericht vor ‚falschen‘ Parteien schützen
und legt damit die Axt an eine tragende Säule der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Die Bundesregierung will mit einem Trick das Bundesverfassungsgericht vor der Einflussnahme „falscher“ Parteien schützen. Per Verfassungsänderung möchte die Ampel die Regeln von Richterwahl und Organisation des höchsten Gerichts ändern und dies ins Grundgesetz übertragen. Kämen unliebsame Parteien an

WerteUnion fordert Abkehr von ideologisch getriebener Wirtschaftspolitik
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland hat ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. Mit 37 Prozent mehr Unternehmenspleiten als im Vorjahr und 46 Prozent über dem Juli-Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 steht die deutsche Wirtschaft vor einer existenziellen Bedrohung. Besonders hart trifft es die deutsche Industrie, die zunehmend unter der schlechten