Willkommen in Hamburg

Ostern heißt Hoffnung – und Haltung

Ostern heißt Hoffnung – und Haltung

Liebe Mitglieder der WerteUnion,

wenn wir heute und morgen Ostern feiern, gedenken wir des tiefen Kerns dieses Festes: der Auferstehung Jesu Christi, die für Christen weltweit das Zeichen der Hoffnung, des Neuanfangs und des Sieges des Lebens über den Tod symbolisiert.

Ostern ist mehr als bunte Eier, Schokoladenhasen und Tulpensträuße – es ist ein Fest, das uns an die zentrale Botschaft des Christentums erinnert: Liebe, Vergebung und die Kraft der Erlösung. Diese Botschaft hat über Jahrhunderte hinweg Menschen verbunden, Trost gespendet und Orientierung gegeben.

Doch wenn wir heute kritisch um uns blicken, erkennen wir, dass vieles von diesem Geist in den Hintergrund gerückt ist. In unserer schnelllebigen, oft materialistisch geprägten Welt verlieren wir zunehmend den Blick für jene Werte, die Ostern so einzigartig machen. Respekt, Mitgefühl, Gemeinschaft und die Bereitschaft, einander die Hand zu reichen und Verantwortung zu tragen, werden überlagert von Individualismus, Konsum, Oberflächlichkeit und der Hinnahme der Ideologie der sozialistischen Gleichmacherei. Die Akzeptanz des übermächtigen Staates, die schleichende Bevormundung der Menschen in unserem Land, ersticken Eigenverantwortung und gefährden unsere Freiheit. Nicht nur die Suche nach Tiefe und die Orientierung an einem größeren Ganzen treten in den Hintergrund, auch die Fähigkeit selbst zu denken und zu lenken.

Ostern lädt uns ein, innezuhalten und uns zu besinnen. Es ist eine Gelegenheit, die christliche Tradition, die unsere Kultur so stark geprägt hat, wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Dafür stehen wir in der WerteUnion: Streben nach Ehrlichkeit, eigenverantwortliches Handeln, Verantwortung für andere, Einsatz für die persönliche Freiheit sowie die Meinungsfreiheit. Christliches Handeln bedeutet heute auch: engagierter Widerstand gegen all das, was dem christlichen Gedanken zuwiderläuft.

Lasst uns dieses Osterfest nutzen, um zurückzukehren zu diesen Werten. Lasst uns die Botschaft der Auferstehung nicht nur feiern, sondern in unserem Alltag leben – durch kleine Gesten der Freundlichkeit, durch Verständnis füreinander und – das gilt besonders in diesen Tagen – durch den Mut, für das einzustehen, was wirklich zählt. Jesus war ein Kämpfer für das Gute und gegen das Böse. Möge er uns inspirieren, die Welt ein Stück heller zu machen, so wie das Licht der Auferstehung die Dunkelheit besiegt hat.

In diesem Sinne wünschen wir Euch ein frohes, gesegnetes Osterfest voller Hoffnung und neuer Kraft.

 

 

Jetzt teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Telegram
XING
Email