Willkommen in Hamburg

Nachrichten

Donald Trump: Sieger im Zoll-Streit und scharfe Kritik an EU-Politik

Er kam nicht nach Brüssel, er zitierte Ursula von der Leyen auf seinen Golfplatz in Schottland. Hier rechnete Donald Trump vor laufenden Kameras, die EU-Kommissionspräsidentin neben sich, mit der massenhaften Immigration in Europa ab und kritisierte scharf die „Windmühlen“ in den EU-Ländern. Am Ende steht ein Handelsabkommen, von dem allein

Weiterlesen »

Bürgergeld: „Der Sozialstaat fliegt uns um die Ohren“

Simsalabim, Bürgergeld für Behörden nur ein guter Witz? https://www.youtube.com/watch?v=WmjO3G5ayl8 Carsten Linnemann gibt sich entschlossen: „Es wird ein Herbst, der sich gewaschen hat“, sagt er im Interview mit WELT TV. Der CDU-Generalsekretär will das Bürgergeld reformieren und kündigt bereits an, Arbeitsverweigerer massiv abzustrafen: Wenn jemand partout nicht arbeiten will, „muss das

Weiterlesen »

Frau Wirtschaftsministerin, machen Sie Deutschland nicht zum Agrarland!

Kein Leben ohne Wasser! Diese Erkenntnis löst keinen Widerspruch aus. Gilt dies für Lebewesen, so gilt „Kein Leben ohne Strom“ für eine Volkswirtschaft. In Deutschland ist die Deindustrialisierung keine Gefahr, sie ist Realität. Jetzt, im Sommer, kommt nur Strom aus der Steckdose, weil wir ihn teuer aus dem Ausland einkaufen.

Weiterlesen »

WerteUnion verabschiedet Programm und komplettiert den Vorstand

Auf ihrem Bundesparteitag am Wochenende in Aschaffenburg hat die WerteUnion ihr Programm verabschiedet und den Vorstand komplettiert. Bernd Pfeiffer, selbstständiger Steuerberater und Vorsitzender des Berliner Landesverbandes der Partei sowie der Kriminalbeamte Jürgen Rappert aus dem bayerischen Cham wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Michael Kuhr, Security-Spezialist aus Berlin und sechsfacher Kickbox-Weltmeister,

Weiterlesen »

„Klar freiheitlicher Charakter“ – WerteUnion verabschiedet Parteiprogramm

Die WerteUnion geht selbstbewusst in ihren zweiten Bundesparteitag, der am Wochenende in Aschaffenburg stattfindet. Bundesvorsitzender Dr. Hans-Georg Maaßen erklärte im Vorfeld, er sehe „die Chancen für eine konservative Partei auf der freien Seite der Brandmauer bei bis zu 20 Prozent.“ Maaßen will in Aschaffenburg eine Öffentlichkeitsoffensive ankündigen, um die Partei

Weiterlesen »

Angst vor den Babyboomern

Wirst du in den Social Media Boomer genannt, ist das als Schimpfwort zu verstehen. Ein Boomer ist alt, konservativ, aus der Zeit gefallen. Boomer, das sind die, die unser Land aufgebaut und geprägt haben, die Geburtsjahrgänge ca. von 1946 bis 1964. „Politik hat Angst vor den Boomern“, sagt jetzt Johannes

Weiterlesen »